Immobilienbewertung

Wir bieten Ihnen eine präzise und fundierte Bewertung Ihrer Immobilie, basierend auf umfassenden Marktanalysen. So erhalten Sie den klaren Überblick, den Sie für fundierte Entscheidungen benötigen.

Immobilienbewertung

3 gute Gründe für Immobilienbewertung

Eine präzise Immobilienbewertung bietet Ihnen eine verlässliche Grundlage für wesentliche Entscheidungen.

Faire Preisgestaltung

Eine präzise Bewertung hilft Ihnen, den richtigen Preis für Ihre Immobilie festzulegen, um sicherzustellen, dass Sie den bestmöglichen Verkaufspreis erzielen oder faire Mietkonditionen anbieten.

Finanzielle Entscheidungen

Eine aktuelle Immobilienbewertung ist entscheidend für wichtige finanzielle Entscheidungen wie Immobilienkäufe, Verkäufe oder Refinanzierungen, da sie Ihnen eine fundierte Grundlage für Ihre Investitionen bietet.

Versicherungsschutz

Eine genaue Bewertung stellt sicher, dass Ihre Immobilie korrekt versichert ist, indem sie den tatsächlichen Wert berücksichtigt. Dies schützt Sie vor Unterversicherung und möglichen finanziellen Verlusten im Schadensfall.

Wir analysieren den Markt für Sie

Wir kennen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bewertungsmethoden und der am Markt verfügbaren Vergleichswerte und ermitteln die für Sie präziseste Bewertung Ihrer Immobilie. Wir helfen Ihnen dabei, alle relevanten Faktoren optimal zu berücksichtigen und bieten eine umfassende und maßgeschneiderte Beratung nach Ihren Bedürfnissen.


Darauf achten wir besonders:


  • Auswahl der geeigneten Bewertungsmethode
  • Berücksichtigung aller relevanten Markt- und Objektfaktoren
  • Präzise Ermittlung des aktuellen Marktwerts
  • Anpassung an individuelle Anforderungen und Ziele
  • Verlässliche Grundlage für Kauf-, Verkaufs- oder Finanzierungsentscheidungen

Das passiert ohne eine Immobilienbewertung

Der falsche Verkaufspreis

Ohne eine fundierte Marktwertermittlung riskieren Sie, viel Geld zu verlieren. Setzen Sie den Preis zu niedrig an, verkauft sich die Immobilie zwar schnell, aber unter Wert. Bei einem zu hohen Preisansatz hingegen dauert der Verkauf oft sehr lange, und am Ende sind große Preisnachlässe notwendig.

Verzicht auf hochwertige Marketinginstrumente

Wer auf professionelle Fotos, 360-Grad-Rundgänge oder Home Staging verzichtet, vergibt die Möglichkeit, seine Immobilie bestmöglich zu präsentieren. Dadurch verlängert sich der Verkaufsprozess und der Verkaufspreis fällt oft niedriger aus.

Keine Verkaufserfahrung

Wer die Grundlagen des Verkaufs nicht beherrscht, sollte seine eigene Immobilie nicht als Testlauf nutzen – dafür steht zu viel auf dem Spiel. Bereits bei einfachen Fragen wie: „Können Sie noch etwas am Preis machen?“ verlieren unerfahrene Verkäufer oft innerhalb von Minuten fünfstellige Beträge. Die Verkaufserfahrung von Profis bewahrt Sie vor solchen Verlusten, sodass Sie das gesparte Geld in neue Möbel, ein Auto oder eine lang ersehnte Kreuzfahrt investieren können.

Die falsche Perspektive

Viele Immobilieneigentümer betrachten den Verkaufsprozess durch die "Eigentümerbrille" und gehen davon aus, dass das, was ihnen gefällt, auch den Käufern zusagt. Diese Einstellung beeinflusst den gesamten Verkaufsprozess und das Verhalten des Verkäufers. Tatsächlich muss die Immobilie jedoch nur einer Person gefallen: dem Käufer.

Präzise Immobilienbewertung ist der Schlüssel zu fairen und erfolgreichen Geschäften.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Immobilienbewertung

Fragen, die uns immer wieder gestellt werden, haben wir für Sie hier zusammengestellt:

Warum ist eine Immobilienbewertung wichtig?

Eine Immobilienbewertung hilft Ihnen, den genauen Marktwert Ihrer Immobilie zu bestimmen. Dies ist entscheidend für faire Preisgestaltung beim Verkauf, präzise Finanzierungsanfragen oder genaue Versicherungsbewertungen.

Welche Faktoren beeinflussen den Wert meiner Immobilie?

Der Wert Ihrer Immobilie wird von Faktoren wie Lage, Größe, Zustand, Ausstattung, Alter des Gebäudes und aktuellen Marktbedingungen beeinflusst. Auch vergleichbare Verkäufe in der Umgebung spielen eine Rolle.

Wie wird der Wert meiner Immobilie ermittelt?

Der Wert wird durch verschiedene Bewertungsmethoden ermittelt, darunter die Marktwertanalyse (Vergleichswertverfahren), das Ertragswertverfahren für renditeorientierte Immobilien und das Sachwertverfahren für den Wiederaufbauwert.

Wie oft sollte ich eine Immobilienbewertung durchführen lassen?

Eine Immobilienbewertung sollte regelmäßig erfolgen, insbesondere wenn Sie vorhaben, Ihre Immobilie zu verkaufen, eine Finanzierung in Betracht ziehen oder Ihre Versicherungsdeckung überprüfen möchten. Alle paar Jahre oder bei wesentlichen Veränderungen im Markt oder an der Immobilie kann eine Neubewertung sinnvoll sein.

Wie lange dauert eine Immobilienbewertung?

Die Dauer einer Immobilienbewertung hängt von der Komplexität und dem Umfang der Immobilie ab. In der Regel dauert die Bewertung zwischen ein paar Tagen und mehreren Wochen, einschließlich der Zeit für die Datenaufnahme und Analyse.

Wie kann ich mich auf eine Immobilienbewertung vorbereiten?

Um sich optimal auf eine Immobilienbewertung vorzubereiten, sollten Sie alle relevanten Unterlagen wie Grundbuchauszüge, Baupläne, Energieausweise und aktuelle Rechnungen für Renovierungen oder Reparaturen bereithalten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Immobilie sauber und gut präsentiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Je mehr Informationen und Dokumente Sie bereitstellen, desto genauer kann die Bewertung durchgeführt werden.

TERMIN

Bevorzugen Sie einen persönlichen Vor-Ort-Termin zur Bewertung Ihrer Immobilie?

Das erste Gespräch sowie die Bewertung Ihrer Immobilie sind für Sie kostenfrei.

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular so vollständig wie möglich aus. Wir kontaktieren Sie schnellstmöglich!

Immobilienbewertung

*“ zeigt erforderliche Felder an

Ich plane zu*
Mit dem Absenden stimmst Du der Verarbeitung deiner Daten sowie der Kontaktaufnahme per E-Mail, Post oder Telefon zu. » Datenschutzhinweise

Adresse

Pfuelstr. 6

10997

Socials